Campus Connections: Erlebe Frankfurt in Gemeinschaft mit Spiel und Spaß
Tauche dieses Semester in eine Welt voller Spiel, Spaß und neuer Begegnungen ein! Die Campus Connections Events sind die perfekte Gelegenheit, Frankfurt und seine Campus auf eine spielerische und unterhaltsame Weise zu erleben. Ob bei einer spannenden Schnitzeljagd, einem live Brettspiel, oder einem kulinarischen Lauf durch die Stadt. Hier stehen gemeinsame Erlebnisse und das Kennenlernen neuer Leute im Vordergrund.
Melde dich an und erlebe die Stadt aus einer neuen Perspektive – gemeinsam macht es mehr Spaß!
Frankfurt Yard – Das Brettspiel live in der Frankfurter Innenstadt
Samstag, 25. Oktober von 15:00-18:00 Uhr
Treffpunkt: Gutenberg-Denkmal auf dem Roßmarkt direkt neben dem Goetheplatz
→ Hier geht es direkt zur Anmeldun
Wir verwandeln die Stadt zum Brettspiel, aus Scotland Yard als Frankfurt Yard als Live Game.
Werde Teil einer fesselnden Verfolgung, bei dem du einer der Ermittler bist. Schlüpfe in Kleinteams in die Rolle der Detektive und nehmt die Spur von Mister X auf, der sich durch Frankfurts Nahverkehr bewegt.
Weitere Infos findest du auch auf der Veranstaltungsseite: frankfurt-yard.de
Escape Game & Schnitzeljagd auf dem Campus Westend – Das Vermächtnis der Stadt: Die Rätsel des Gründervaters
Samstag, 8. November von 15:00-18:00 Uhr
Treffpunkt: Campus Westend; wird noch bekanntgegeben
→ Hier geht es direkt zur Anmeldung
Erlebe eine spannende Kombination aus Escape Game und Schnitzeljagd auf dem Campus Westend! Tauche in ein interaktives Abenteuer ein, bei dem versteckte Hinweise auf dem gesamten Campus entdeckt und knifflige Rätsel gelöst werden müssen. In Teams erkundet ihr die schönsten Ecken des Campus, löst Herausforderungen und erlebt die Uni von einer völlig neuen Seite. Perfekt für Studierende und Neugierige, die den Campus spielerisch entdecken möchten!
Die Story zum Spiel: Das Vermächtnis der Stadt: Die Rätsel des Gründervaters
Franz Adickes, der visionäre Oberbürgermeister und Gründungsvater der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, hinterließ mehr als nur Gebäude und Institutionen – er hinterließ ein Vermächtnis, das tief in den Mauern der Universität verborgen liegt. Gerüchten zufolge verbarg Adickes einen Schatz, den er als das „Herz der Universität“ bezeichnete.
Um sicherzustellen, dass nur die Klügsten und Tugendhaftesten sein Vermächtnis finden, entwickelte Adickes ein System von Rätseln und Mechanismen, die über den gesamten Campus verstreut sind. Seine letzte Warnung lautet: „Das Herz der Universität ist das Herz der Stadt. Nur die, die gemeinsam denken und handeln, können es erwecken.“
Teamduell – Im Stil von Schlag den Star
Samstag, 22. November von 16:00-18:00 Uhr
Treffpunkt: Campus Westend; wird noch bekanntgegeben
→ Hier geht es direkt zur Anmeldung
Tauche ein in die Welt im Stil von „Schlag den Raab“ und stelle dich einem außergewöhnlichen Teamduell! In diesem Event der besonderen Art, treten zwei Teams in einer Reihe packender Spiele gegeneinander an, die Geschicklichkeit, Wissen, Sportlichkeit und vor allem Teamgeist fordern. Ob rasantes Duell, kniffliges Quiz oder spaßiges Geschicklichkeitsspiel, hier ist für jeden etwas dabei!
Jedes Spiel ist eine neue Herausforderung, bist du dabei und hast Lust auf Spannung, jede Menge Spaß und ein unvergessliches Erlebnis?
Escape Game – Die Akte (Der neue Fall)
Samstag, 6. Dezember von 15:00-18:00 Uhr (Timeslot 01: 15 bis 16 Uhr; Timeslot 02: 16:20 bis 17: 20)
Treffpunkt: Campus Westend; wird noch bekanntgegeben
→ Hier geht es direkt zur Anmeldung
Bist du bereit für ein brandneues Abenteuer? Mit „Die Akte“ erwartet euch ein spannendes Abenteuer, bei dem Du und dein Team gemeinsam Rätsel knacken und versteckte Hinweise entschlüsseln müsst. Wer wird die Geheimnisse lüften und sich aus dem Raum befreien, bevor die Uhr abläuft? Perfekt für alle, die eine Herausforderung lieben und den Nervenkitzel suchen. Wählt einen der drei Timeslots aus und stellt euch der Herausforderung.
Run & Dine – Ein Drei-Gänge-Menü verteilt über ganz Frankfurt
Samstag, 24. Januar von 17:15-22:00 Uhr
→ Hier geht es direkt zur Anmeldung
„Run & Dine“ ist ein Abend, eine Menge Leute und ein Drei-Gänge-Menü verteilt über ganz Frankfurt. Gekocht wird in Zweierteams und jeder Gang wird in einer anderen Wohnung serviert. Ob als Team oder Einzelperson spielt dabei keine Rolle. Bei Letzterem bekommst du eine Partnerin oder einen Partner zugewiesen.
Jedes Team wird für einen Gang ausgelost, entweder die Vor-, Haupt- oder Nachspeise, könnt aber eine Präferenz angeben. Diese kann aber nicht garantiert werden. Gekocht wird bei euch zu Hause. Ihr bekommt Besuch von zwei anderen Teams, die zum Essen vorbeikommen. Für die anderen beiden Gänge seid ihr die Gäste.
Du bist vegetarisch, vegan oder darfst etwas Bestimmtes nicht essen? Im Anmeldeformular (wird nach Anmeldeschluss verschickt) wird dies abgefragt und deinem Gastgeber weitergeleitet, du wirst nicht verhungern.
Zur besseren Planung ist es einfacher, wenn eure oder deine Küche in Frankfurt steht. Bzw., wenn du in S-Bahnnähe wohnst und schnell in Frankfurt bist, geht das natürlich auch.
Weitere Infos findest du auch auf der Veranstaltungsseite: run-dine.de
Anmeldeschluss ist am 15. Januar, eine Anmeldung danach ist theoretisch noch möglich, kann aber nicht garantiert werden, daher bitte um vorherige Rücksprache per Mail.